Unter diesem Motto agieren wir in unserem Verein: die räumliche Nähe zu unseren Mitgliedern ist ein großer Vorteil, um schnell und persönlich den Kontakt zu innovativen Unternehmen und Instituten zu bekommen.
08.05.2023 09:30
Die HANNOVER MESSE fand zwischen dem 17.-21. März 2023 statt und zog 130.000 Besucher an, die auf 4.000 Aussteller trafen. Damit besuchten deutlich weniger Menschen die…
Das Konfliktpotenzial in der Gesellschaft ist groß – sei es in der Familie, in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz. Um Konflikte zu klären, werden oftmals Mediator:innen einbezogen. Aus…
Trotz Krisen hat das Projekt "Bremer Unternehmen sparen CO2" der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens mehr als 220 Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven beim Klimaschutz…
MONITORING VON SCHIENENSTRECKEN ALS PILOTPROJEKT
Bremen, 30.03.2023. Das von einem europäischen Konsortium unter der Koordination der OHB Digital Connect GmbH, einem Tochterunternehmen des…
Weiterbildungsstudierende suchen ab dem 4. September 2023 Praxisprojekte in den Bereichen Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
Der Fachkräftemangel ist eines der großen Hindernisse auf dem Weg in…
Die Alterung von Batteriezellen lässt sich unter realen Bedingungen nicht leicht bestimmen. Eine genaue Aussage über den Alterungszustand der Zellen im Betrieb bildet aber die Grundlage für ein…
Fische bilden Karbonate aus Meersalzen und scheiden sie in großen Mengen aus. Diese können absinken und zu Sedimenten werden oder sich auflösen und dazu beitragen, Säuren im Meerwasser zu…
Unsere Mitglieder sind Unternehmen und Institute aus verschiedensten Branchen, von unterschiedlicher Größe und Arbeitsweisen. Alle bieten vielseitige und attraktive Arbeitsplätze an.
Aber…
Das Konfliktpotenzial in der Gesellschaft ist groß – sei es in der Familie, in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz. Um Konflikte zu deeskalieren, werden Mediator:innen einbezogen. Aus einer…