Unter diesem Motto agieren wir in unserem Verein: die räumliche Nähe zu unseren Mitgliedern ist ein großer Vorteil, um schnell und persönlich den Kontakt zu innovativen Unternehmen und Instituten zu bekommen.
Mit dem Einsatz von Drohnenbildern und Künstlicher Intelligenz (KI) haben Wissenschaftler:innen vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen eine Methode entwickelt, mit der…
Trotz quantenphysikalischer Zweifel: Einstein’s Relativitätstheorie erneut bestätigt
Eine der grundlegendsten Annahmen in der fundamentalen Physik besagt, dass die verschiedenen Eigenschaften…
Der Technologiepark Uni Bremen e.V. hat im Rahmen der Nachbarschaftsbesuche eine Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit organisiert. In den Veranstaltungen wird es einen kurzen Impuls zu einem…
Eine umweltfreundliche Pumpe konstruieren, die später im Naturschutzgebiet Blockland im Bremer Umland genutzt wird. Das können Studierende des Fachbereichs Produktionstechnik im Rahmen der von der…
Deutschlands beste MINT-Talente begeistern beim 58. Bundesfinale in Bremen mit großen Ideen und innovativen Forschungsprojekten
Hamburg/Bremen, 21. Mai 2023
Die Preisträgerinnen und Preisträger…
Dialogreihe im Universum® Bremen thematisiert Klimawandel, Protestbewegungen und flexible Arbeitsmodelle
Die Zukunft wird kommen – die Frage ist, wie wir mit ihr umgehen und sie gestalten. Das…
Erste Raumfahrtkonferenz mit Fokus Klimaschutz
Oslo / Bremen, 23. Mai 2023. In diesem Jahr findet mit der “Global Space Conference on Climate Change” (GLOC 2023) vom 23. bis 25 Mai in Oslo…
Das Forschungsprojekt TRUSTnet (www.trustnet-project.de) nahm im April seine Arbeit auf und startete nun auch offiziell mit dem Kick-off-Meeting am 25. April 2023, das bei der DECOIT® in Bremen…
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Universität Bremen bei einem Großteil der untersuchten Fächer auch diesmal Spitzenplätze, wenn es um die…