Unter diesem Motto agieren wir in unserem Verein: die räumliche Nähe zu unseren Mitgliedern ist ein großer Vorteil, um schnell und persönlich den Kontakt zu innovativen Unternehmen und Instituten zu bekommen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Partner des CanSat-Projektes
Nach Monaten intensiver Arbeit kommen vom 13. bis 17. März 2023 acht Schulteams aus ganz Deutschland in Bremen zusammen, um ihren…
Bremen, 23. Februar 2023. Bei der Preisverleihung anlässlich der ersten Runde des Nachwuchswettbewerbes „Jugend forscht“ wurden gestern Nachmittag im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in…
Neue Standards sollen Bauteilqualität erhöhen und industrielle Hürden abbauen Das metallpulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) erlaubt die Herstellung komplexer Bauteile mit geringem…
Die bildgestützte Thermoablation ist eine patientenschonende, minimalinvasive und kostengünstige Methode zur Behandlung von Tumoren. Dabei wird, überwacht durch eine CT- oder Ultraschall-Bildgebung,…
Fünf Forscher des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) gehören zu den weltweit meistzitierten 2% der Wissenschaftler. Dies geht aus einem Datensatz hervor, den ein Forscherteam unter…
Präsenz- und E-Learning beispielhaft zu einer Einheit zusammengeführt | Methoden des Blended Learning und deren Umsetzung überzeugen Jury: BIBA-Wissenschaftlerin erhält für ihr innovatives…
Rund ein Jahr nach Start der Bauarbeiten wurde jetzt am Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) das Richtfest gefeiert. Es entsteht direkt neben dem MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften. Der…