Der Technologiepark Uni Bremen e.V. hat im Rahmen der Nachbarschaftsbesuche eine Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit organisiert. In den Veranstaltungen wird es einen kurzen Impuls zu einem Nachhaltigkeitsthema und anschließend die Möglichkeit zum Austausch geben.
Zu unserem ersten Termin sind interessierte Vertreter:innen aus allen Unternehmen und Instituten des Technologieparks herzlich eingeladen:
24. August 2023, 12.30 - 13.30 Uhr: „Der Weg zu einer klimafreundlicheren Unternehmensphilosophie am Beispiel einer neuen PV-Anlage beim BIBA“
Veranstaltungsort: Hochschulring 20, 28359 Bremen
Kurzbeschreibung:
Die Bremer Energie-Konsens GmbH zeigt mögliche Wege auf, mit denen die Unternehmen klimafreundlicher und energieeffizienter werden können. Der Weg zu einer klimafreundlicheren Unternehmensphilosophie kann aus vielen kleinen Schritten bestehen und es gibt nicht immer die großen Hürden, die erstmal überwunden werden müssen.
Das BIBA hat sich auf den Weg gemacht und stellt verschiedene Maßnahmen vor: u.a. die in 2023 in Betrieb genommene PV-Anlage (in Zusammenarbeit mit der UniSolar und der Uni Bremen), die ca. 22% des Gebäudestrombedarfs deckt; Austausch der Hochdruckdampflampen in der Halle gegen LED-Lampen. Außerdem betreibt das BIBA zu Forschungs- und Lehrzwecken verschiedene autarke Energiesysteme u.a. sieben Mikrowindanlagen auf dem Dach des Gebäudes im Rahmen der Lernfabrik „Energieautarke Produktion“.
Um vorherige Anmeldung per Email an p.katzorke@technologiepark-uni-bremen.de wird gebeten.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Möchten Sie Ihre Nachbarn auch gerne zu einem interessanten Thema in Ihr Unternehmen einladen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.